logo

Menu

  • Home

Categories

  • Action Adventure Graphic Novels
  • Action Thriller Fiction
  • Biographies Of Artists Architects Photographers
  • British Irish Drama Plays
  • Business Accounting
  • Business Biographies Memoirs
  • Business Finance Insurance
  • Business Information Technology
  • Computer Games Programming
  • Construction Technology
  • Discrimination Racism
  • Environmental Technology Engineering
  • Ethics Morality
  • Fantasy Fairy Tales
  • Fiction Anthologies
  • Foreign Languages
  • Hr Personnel Management
  • Language Linguistics Writing In German
  • Library Information Science
  • Literature Fiction In German
  • Other 4
  • Personal Development Self Help In Italian
  • Political Philosophy
  • Popular Culture
  • Probability Statistics
  • Psychological Research
  • Religious Spiritual Eastern Philosophy
  • Religious Studies
  • Romance In Spanish
  • Sciences Technology In French
  • Special Diets
  • Sword Sorcery Fantasy Ebooks
  • Taxation Law
  • Uk History

Featured books

Archives

  • October 2017

Recent Posts

  • Download Danger Girl - Revolver (German Edition) by Andy Hartnell,Chris Madden,Jano Rohleder,Arne Voigtmann PDF
  • Download G.I. Joe: A Real American Hero Vol. 2 by Larry Hama,S.L. Gallant,Gary Erskine PDF
  • Download Ralph Azham - Tome 4 - Un caillou enterré n'apprend jamais by Lewis Trondheim PDF
  • Download The Complete Skizz by Alan Moore,Jim Baikie PDF
  • Download Legend of the Mantamaji: Book 1 by Eric Dean Seaton,Brandon Palas,David Ellis Dickerson PDF
  • Download Zegas by Michel Fiffe PDF
  • Download Hellboy: Into the Silent Sea by Mike Mignola,Gary Gianni,Dave Stewart PDF
  • Download ElfQuest - Das letzte Abenteuer 01 (German Edition) by Wendy Pini,Richard Pini PDF
  • Download Ralph Azham - Tome 7 - Une fin à toute chose (French by Lewis Trondheim,Brigitte Findakly PDF
  • Download Peppy in the Wild West by Herge PDF

Archive For The “Language Linguistics Writing In German” Category

Download Sprachgebrauch und Argumentationsstrukturen in by Johannes Klaas PDF

By Johannes Klaas

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, observe: 2,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Johannes Klaas, Sprachgebrauch und Argumentationsstrukturen in Agitationstexten radikaler politischer Gruppen, Magisterarbeit, August 2000.

Eine Arbeit, die sich mit der Sprache der Roten Armee Fraktion (RAF) bechäftigt. Nach einiger klärenden Worte zur Sprachkritik im Allgemeinen und einer Positionierung innerhalb der sprachwissenschaftlichen Debatte um die Legitimation von sprachkritischen Äußerungen geht es im Theorieteil um die Plausibilität argumentativ erhobener Geltungsansprüche. Hauptreferenztexte sind hierbei Arbeiten Habermas, Kopperschmidts und vor allem Kienpointners, dessen konsenstheoretischer Geltungsbegriff hier zu Grunde gelegt wird.

Im anwendungsbezogenem Teil der Arbeit wird die Argumentationsstruktur der RAF analysiert und an Beispielen aus den Texten der RAF als Fiktion von Argumentation entlarvt. Eine Betrachtung der Verwendung von Plastikwörtern (Pörksen), Metaphern und Schlagwörtern in Texten der RAF rundet die Arbeit ab.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Eins Live Talk Radio - Neue Form der Telefonseelsorge by Julia Marnat PDF

By Julia Marnat

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, notice: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, summary: Der älteste und meistfrequentierte telefonische Beratungsdienst in Deutschland ist die Telefonseelsorge. Das ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche, die unter kostenfreien Nummern rund um die Uhr für ein anonymes Gespräch erreichbar ist. Allerdings ist die Telefonseelsorge nicht die einzige Anlaufstelle für die Menschen, die sich in einer Krise befinden und eine dringende Hilfe benötigen. Eins davon ist die bimediale Sendung speak RADIO bei Eins dwell. Die Sendung wird parallel im Radio und in WDR Fernsehen ausgestrahlt. Das Medium Telefon ist die zentrale Größe des Settings der telefonischen Beratung. Das Telefon bestimmt den kommunikativen Prozess der Beratung mit, und hat erhebliche Wirkungen auf die Gestaltung der Kommunikation. So gibt es bestimmte Rituale, die für telefonische Gespräche üblich sind. Die medienspezifische Konstellation dieses Mediums hat zum Wegfall bestimmter kommunikativer Kanäle beigetragen, das führte wiederum dazu, dass sich bestimmte stereotype Muster ausgebildet haben: Gesprächseröffnungen und –beendigung, Gesprächsorganisaton, -phasierung, Steuerung usw. (vgl. Hess-Lüttich 1990: 281)
Der Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist eine linguistische examine eines telefonischen Beratungsgesprächs. Analysiert wird ein Gespräch aus der von Eins stay Radio produzierten Sendung speak RADIO. Unser Interesse richtet sich in erster Linie auf die sprachlichen Aspekte der Kommunikation. Anhand von dem Beispiel untersuchen wir, wie ein telefonisches Beratungsgespräch eröffnet wird( Kapitel 2); im Weiteren gehen wir darauf ein, wie das challenge des Anrufers präsentiert und behandelt wird( Kapitel 3); schließlich behandeln wir die Beendigungsphase des Gesprächs.(Kapitel 4)
Das Gespräch wurde am 25.07.07. aufgenommen; die gesamte Dauer des Gesprächs ist thirteen Minuten 24 Sekunden. Das Gespräch wurde nach GAT Konventionen transkribiert ( Seltinng at al. 1998: 91-122).

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Das Berlinische im Comic: Untersuchung der graphematischen by Franz Kröber PDF

By Franz Kröber

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, be aware: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Linguistische Grundlagen der deutschen Orthographie, Sprache: Deutsch, summary: Im Gegensatz zu anderen deutschen Varitäten besitzt das Berlinische keine Orthographie und somit keinen Schreibprinzipien wie etwa die deutsche Standardsprache oder das Norddeutsche. Dennoch wird der Berliner Dialekt täglich in Chatrooms, als Schreibfehler oder zum Ausdruck bestimmter regionaler Identitäten in der Literatur graphematisch repräsentiert. Am Beispiel des populären Comic-Strips "Didi& Stulle: Im Auftrag der Kanzlerin" werden die hier angewendeten, meist phonographischen, Schreibprinzipien für die Berliner Varietät erforscht und ein mögliches Regelsystem für ihre Anwendung erstellt.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Zwischen Norm und Zweifel - Sprachliche Zweifelsfälle by Sebastian Minas PDF

By Sebastian Minas

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, observe: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Norm und Sprache, Sprache: Deutsch, summary: Das Phänomen sprachlicher Zweifelsfälle ist allgegenwärtig. Ständig kommt guy als Sprachproduzent und -rezipient in Situationen, in denen guy sich nicht für eine jener möglichen Varianten entscheiden kann, die unsere Sprache prägen. Diese Arbeit ist ein Versuch, dieses gesellschaftlich so relevante Phänomen in eine sprachwissenschaftliche size zu überführen, in der generell die Tendenz besteht, Zweifelsfälle aus Gründen theoretischer Abstraktion auszublenden. Dies hat Gründe, die auf eine Kluft zwischen öffentlichem Sprachbewusstsein und Sprachwissenschaft zurückgehen und die auf unterschiedlichen Normsystemen beruhen. Die vorliegende Arbeit widmet sich daher vor allem der Frage, inwiefern sprachliche Zweifelsfälle Herausforderungen für Sprachwissenschaft, Sprachnormierung und Sprachberatung darstellen und welche Perspektiven sich daraus für die Behandlung sprachlicher Zweifelsfälle ergeben. Darüber hinaus gilt es zu klären, weshalb sprachliche Zweifelsfälle innerhalb der Sprachwissen-schaft tendenziell eher marginalisiert und als randständige Objekte betrachtet worden sind und inwiefern dies falsch ist. Überdies gilt es zu analysieren, welche Rolle letztlich Institutionen wie Sprachberatungen sowohl bei der Klärung als auch der Etablierung dieser Zweifelsfälle im öffentlichen Sprachbewusstsein spielen.
Im Folgenden wird zunächst auf die theoretische Fundierung sprachlicher Zweifelsfälle eingegangen, um zu klären, inwiefern sich process und Norm innerhalb der Sprachwissenschaft verhalten und wie sich daraus eine Sprachnorm definiert. Dies ist wichtig, um das Normierungsbestreben der Sprachöffentlichkeit, aber auch Normierungsprozesse durch die Sprachwissenschaft anschaulich darzustellen. Der Theorieteil beinhaltet auch eine Geschichte des Begriffs ‚sprachlicher Zweifelsfälle’, um sie definieren und klassifizieren zu können. Das letzte Kapitel dieser Arbeit widmet sich schließlich der Kernfrage, inwiefern die Zweifelsfallproblematik im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch fassbar wird und wie sich das öffentliche Sprachbewusstsein gegenüber dem linguistischen Normierungsbestreben verhält. Aus solchen Diskursen ergeben sich letztlich institutionelle Konsequenzen in shape von Sprachberatungen, um das Bemühen der Sprachwissenschaft zu verdeutlichen, „sprachliches Verhalten aus dem bipolaren Spannungsfeld von ‚richtig’ und ‚falsch’ herauszuführen“ (Wermke 2007, 361).

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Ereignis, Phänomen und Sprache (libri virides 11) (German by Lasma Pirktina PDF

By Lasma Pirktina

Zwar wurde jetzt erblickbar, was once ‚Ereignis‘ sagt. Doch, gelangen wir auf diesem Weg zu etwas anderem als zu einem bloßen Gedankengebilde? Aus dem Hinterhalt dieses Verdachtes spricht die Meinung, das Ereignis müßte doch etwas Seiendes ‚sein‘. Indes: Das Ereignis ist weder, noch gibt es das Ereignis.
Was bleibt zu sagen? Nur dies: Das Ereignis ereignet.
Martin Heidegger

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Die Entwickung der Künstlerschaft in Thomas Manns "Tonio by Wencke Thiele PDF

By Wencke Thiele

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 2, Freie Universität Berlin, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Künstler ist in den Werken von Thomas Mann ein beliebtes Sujet. In dieser Arbeit wird untrsucht, wie der Autor die Entwicklung seines Protagonisten zum Künstler gestaltet.

[...]

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Tragikomische Elemente in Dürrenmatts Stück "Der Besuch der by Christina Schindler PDF

By Christina Schindler

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 2,7, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Tragikomödie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In „Friedrich Dürrenmatt über F.D.“ beantwortet Dürrenmatt die Frage, ob und used to be er sich bei seinen Komödien denke, dass er dies auch nicht beantworten könne.
In seinen Anmerkungen zum „Besuch der alten Dame“ bezeichnet sich Dürrenmatt als „verwirrter Naturbursche mit mangelndem Formwillen“ und wehrt sich Dürrenmatt gegen die Annahme, er stelle mit seinem Stück ein Gleichnis oder gar eine ethical auf. Er schreibt, er suche nicht einmal sein Stück mit der Welt zu konfrontieren, weil sich all dies natürlicherweise von selbst einstelle, solange zum Theater auch das Publikum gehört.
Dürrenmatts theoretische Schriften werden in der Literaturwissenschaft als „Überlegungen zu einer zeitgenössischen Dramaturgie, die sicherlich eher wegen der Griffigkeit ihrer Formulierungen als der Stringenz ihrer Beweisführung zum Allgemeingut moderner Dramentheorie avanciert sind“ bezeichnet. Da jedoch Dürrenmatts Theorien in der deutschsprachigen Dramatik nach 1945 eine Verbreitung gefunden und einen bedeutenden Einfluss ausgeübt haben , wird sein Werk zwangsläufig mit den von ihm vorgeschlagenen und definierten Begriffen interpretiert.
Dürrenmatt schrieb nicht unbeeinflusst vom Lebensgeist und der Probleme seiner Zeit, seine Werke können nicht am „Phänomen des gegenwärtigen Seins vorbeigegangen sein“, denn er überblickte die gegenwärtigen existentiellen Lebensbedingungen. Deshalb ist Dürrenmatts Aussage, er selbst könne nicht beantworten, used to be sich hinter seinen Werken verberge, wohl nicht ernst zu nehmen, da er dazu in seinen „Theaterproblemen“ explizit Stellung bezieht.
Infolgedessen werden in dieser Hausarbeit Dürrenmatts als auch literaturwissenschaftliche Schriften gleichermaßen herangezogen, um die tragischen, komischen und grotesken Elemente des „Besuchs der alten Dame“ im historisch-gesellschaftlichen Kontext zu ergründen. Dabei konzentriert sich der Fokus auf die Protagonistin Claira Zachanassian, da sie den Mittelpunkt der tragischen Komödie darstellt.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Sprachkonzeption und Erkenntnistheorie im Übersetzungsdenken by Monica Pintucci PDF

By Monica Pintucci

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, notice: 1, , Veranstaltung: Übung: Walter Benjamins Medientheorie, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit ist als schriftliche Ausarbeitung zur Übung Walter Benjamins Medientheorie entstanden, die im Sommersemester 2012 an der Universität Bonn (Institut für Germanistik) gehalten wurde. Als Studienarbeit konzipiert und geleistet, beinhaltet auch die hier vorgestellte Endfassung des Textes einigen Hintergrund im Hinblick auf die Bandbreite der im Seminar behandelten Themen und versucht dabei, zu den bedeutendsten inhaltlichen Schwer- und Bezugspunkten anzuknüpfen
Ausschlaggebend für die Produktion meines Beitrags warfare zweifellos das Interesse der Dozentin für Benjamins Übersetzungsdenken als spezifische Seite der medientheoretischen Reflexion des Philosophen, wie es im berühmten Aufsatz «Die Aufgabe des Übersetzers» zum Ausdruck gebracht wird.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download Charakterisierung der Hagenfigur im Nibelungenlied mit by Simon Baar PDF

By Simon Baar

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, observe: 1, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, summary: Die Arbeit untersucht unterschiedliche Handlungsmotive der Figur "Hagen von Tronje" im Nibelungenlied und deren graduierte Bedeutung hinsichtlich des jeweils weiteren Handlungsverlaufs.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German

Download "Cardenio und Celinde". Ein bürgerliches Trauerspiel? by Fabienne Pohl PDF

By Fabienne Pohl

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Überblicksvorlesung, Sprache: Deutsch, summary: Andreas Gryphius‘ Trauerspiel Cardenio und Celinde gehört zu einem häufig diskutierten Werk in der deutschen Literaturgeschichte, bei dem sich die Forschung bis heute uneins ist.

Häufig findet guy Begrifflichkeiten wie Leidenschaftsdrama, christliches Bekehrungsdrama oder frühes bürgerliches Trauerspiel in der Literatur, wie beispielsweise in Nicola Kaminskis Der Liebe Eisen=harte Noth. In dem vorliegenden Essay soll nun dargelegt werden, inwieweit Cardenio und Celinde einen Vorläufer der Gattung des bürgerlichen Trauerspiels darstellt und in welchen Aspekten es sich wesentlich davon unterscheidet. Zunächst möchte ich kurz den Inhalt des Werkes wiedergeben, gefolgt von den charakteristischen Merkmalen des bürgerlichen Trauerspiels. Darauf folgen der Vergleich des Werkes mit der zuvor dargelegten Definition und ein abschließendes Fazit.

Gryphius gilt, neben Zesen und Harsdörffer, als einer der wichtigsten Vertreter der kulturpatriotischen competition nach 1640, die sich, aufgrund eines neuen Nationalbewusstseins, gegen die opitzianische Dichtung wendet. Insgesamt veröffentlicht er fünf Trauerspiele, bei denen es sich zum größten Teil um Märtyrerdramen handelt, die in einer höfischen Sphäre spielen und in einer Katastrophe enden. Diesen gryphischen Schemata folgt Cardenio und Celinde nicht. Das Trauerspiel erscheint zum ersten Mal in der Gesamtausgabe von Andreas Gryphius im Jahre 1657, geschrieben wurde das Werk allerdings schon zehn Jahre vor der Veröffentlichung. Ob und welche Schrift sich Gryphius zur Vorlage genommen hat, ist noch nicht ganz ausdiskutiert. Feststeht aber, dass es einige Ähnlichkeiten zu anderen Werken aufweist, wie beispielweise zu der Novelle los angeles fuerza del desengaño des spanischen Dramatikers Juan Perez. Cardenio und Celinde oder auch Unglücklich Verliebte, ein Trauerspiel, das fernab der repräsentativen Welt des Hoflebens spielt, handelt von der tragischen Liebesbeziehung zweier Figuren, die vom ‚rechten‘ Weg abgekommen sind und im Laufe des Werkes durch göttliche Hilfe wieder dorthin zurück finden.

Show description

October 20, 2017 admin
Language Linguistics Writing In German
« Previous Page — Next Page »
Copyright © 2015. WordPress Themes by Web-Dorado